Maßgeschneiderte Rundbogenfenster aus Holz
Ob bei der Altbausanierung, bei Denkmalschutzhäusern oder modernen Neubauten: Rundbogenfenster aus Holz geben Ihrem Zuhause einen eleganten und romantisch-verspielten Touch. Holz besitzt die idealen bauphysikalischen Eigenschaften, sodass wir auch runde Fensterformen für Sie umsetzen können. Vertrauen Sie unserer jahrzehntelangen Expertise und unserer Leidenschaft für den Fensterbau. Entdecken Sie jetzt die Sorpetaler Rundbogenfenster aus Holz.
Was zeichnet Rundbogenfenster aus Holz aus?
Wenn Sie die Aufgabe hätten, ein Haus zu zeichnen, würden Sie dieses vermutlich mit quadratischen oder rechteckigen Fenstern versehen. Klassische Fensterformen sind nach wie vor ein Dauerbrenner. Doch wer seinem Zuhause ein gewisses Etwas verleihen oder historische Architekturgeschichte mit zeitgenössischer Technik verbinden möchte, findet mit Rundbogenfenstern aus Holz die ideale Lösung.
Der Ursprung des Rundbogenfensters
Rundbogenfenster waren besonders zu Zeiten des Barocks, Rokoko und des Jugendstils beliebt. Da diese Art von Fenster etwas aufwendiger in der Herstellung war als herkömmliche Fenster dieser Zeitepochen, waren Rundbogenfenster meistens nur in Kirchen oder Adelshäusern verbaut.
Rundbogenfenster bestehen meistens aus zwei Elementen. Während der untere Teil eckig ist, besticht der obere Teil durch den halbkreisförmigen Bogen. Beide Elemente werden durch einen Trennsteg bzw. eine Sprosse separiert. Ursprünglich entstanden Bogenfenster aus Gründen der Statik. Zu Barock oder Jugendstilzeiten war der Bogen essenziell, um die Last einer großen Maueröffnung zu tragen.


Welche Rundbogenfensterarten gibt es?
Rundbogen
Die Bogenlinie des klassischen Rundbogens - auch Halbkreisbogen genannt - ist kreisförmig und nimmt den kompletten Halbkreis (180 Grad) ein, wobei der Rundbogen halb so hoch ist wie das darunterliegende rechteckige Fensterelement. Der Bogen kann durch eine Sprosse abgetrennt sein. Hinzu kommen weitere vielfältige individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch Sprossen. Der Rundbogen war lange Zeit die dominierende Technik des Bogenbaus.
Spitzbogen
Spitzbögen sind ein wichtiges Bauelement der Gotik und vorwiegend durch den Kirchenbau bekannt, auch wenn ihr eigentlicher Ursprung in der islamischen Kultur liegt. Doch auch heutzutage finden viele Hausbesitzerinnen und -besitzer Gefallen an dieser historischen Fensterform. Der Spitzbogen heißt deshalb so, weil beide Seiten des oberen Elements spitz zueinander laufen, anstatt einen glatten Bogen zu bilden.
Korbbogen
Das Korbbogenfenster kann aus drei, fünf oder sieben Elementen bestehen. Dabei gleicht der Halbkreis oben eher zwei abgerundeten Ecken, wodurch Modernität und historisches Design optimal kombiniert werden.
Segmentbogen
Bei einem Segmentbogenfenster ist der Halbkreis im oberen Teil des Rundbogenfensters nicht ganz 180°. Das heißt, die Rundung ist viel flacher als beim klassischen Bogenfenster. Wem also die Optik eines Holzfensters mit Bogen gefällt, es jedoch ein wenig dezenter halten möchte, wird mit einem Segmentbogenfenster glücklich.
Unsere Rundbogenfenster aus nachhaltigem Holz
Holz ist eines der vielseitigsten Materialien natürlichen Ursprungs. Der nachwachsende Rohstoff bietet viele positive Eigenschaften. Mit Sorpetaler-Fenstern bringen Sie Ihre individuellen Designwünsche in Erfüllung.
Fenster nach Maß
Bei unseren Bogenfenstern mit Rundbogen und auch allen anderen Produkten handelt es sich um Maßanfertigungen. So haben Sie besonders viel Spielraum bei der Gestaltung und Konfiguration Ihrer Sorpetaler Fenster.

Arten und Modelle
Holz
Für den Bau der Holzfenster mit Rundbogen verwenden wir ausschließlich hochwertiges Holz. Entscheiden Sie sich für eine der folgenden Holzarten:
Eiche
Lärche
Red Grandis
Meranti
Kiefer
Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit bieten wir neben dem standardmäßigen Holz auch PEFC- oder FSC-zertifiziertes Holz an. Alle Sorpetaler-Hölzer erhalten zum Schutz vor Bläuepilzen eine spezielle, wasserbasierte Imprägnierung.
Holz-Aluminium
Unsere Holzfenster zeichnen sich bereits durch eine hohe Witterungsbeständigkeit aus, doch manche Hausbesitzerinnen und -besitzer möchten einen zusätzlichen Schutz vor Umwelteinflüssen. Hier bietet sich das Holz-Alu-Fenster an. Die Aluschale außen ist der Schutzmantel, der Regen, Schnee und UV-Strahlung vom Holzfenster abhält. Diese Kombi macht das Holz-Alu-Fenster zu einem der langlebigsten und nachhaltigsten Fenster auf dem Markt.
Sprossen
Sprossen sind schmale Holzleisten, die zur Unterteilung eines Fensters auf das Glas angebracht werden. Da früher Fensterglas nicht in allen Größen zur Verfügung stand, baten Sprossen die ideale Lösung für dieses Problem. Auch wenn Sprossen damals eher aus gestalterischen Gründen gewählt wurden, sind sie selbst bei modernen Gebäuden stets ein wichtiges Stilmittel. Sie können Ihre Bogenfenster aus Holz zusätzlich mit 18-140 mm breiten Sprossen ausstatten, um mit diesem wichtigen Gestaltungselement Ihr Zuhause noch mehr zu individualisieren.
Verglasung und Dämmung
Sorpetaler-Fenster verfügen über eine qualitativ hochwertige zwei- oder dreifache Verglasung. Je nach individuellem Bedürfnis haben Sie zusätzlich die Wahl aus:
Schallschutzglas
Wärmeschutzglas
Sonnenschutzglas
Brandschutzglas
Ornamentglas

Die Ausstattungsvarianten unserer Rundbogenfenster aus Holz: Inspiration
Farben
Bei der farblichen Gestaltung Ihrer neuen Rundbogenfenster aus Holz haben Sie viel Raum für Ihre individuellen Wünsche. Wählen Sie zwischen allen RAL-Farben, unseren eigenen Hausfarbtönen und Farrow & Ball-Farben. Im Innenbereich des Gebäudes können Sie auf lasierende Holztöne zurückgreifen, um die natürliche Maserung des Holzes zu betonen.
Griffe
Ob klassisch, modern oder verschnörkelt. Genauso wie bei den Farben und Holzarten können Sie bei der Wahl der passenden Fenstergriffe individuell entscheiden. Je nach Sicherheitsmodell verfügen die Griffe über einen verdeckten Anbohrschutz und eine Aushebelsicherung. Sie können sich darüber hinaus auch für einen abschließbaren Griff entscheiden.
Einbruchschutz
Auch wenn wir gerne Besucher und Besucherinnen in den eigenen Vier Wänden empfangen, möchten wir nicht, dass Eindringlinge die Möglichkeit haben in unsere Komfortzone einzubrechen. Deshalb verfügen alle unsere Produkte über eine standardmäßige Grundsicherheit, die sich bei Bedarf in drei Schritten erweitern lässt.
Finden Sie Ihre neuen Rundbogenfenster aus Holz
Ob aus ästhetischen, umwelttechnischen oder sanierungsbezogenen Gründen: Sorpetaler Rundbogenfenster aus Holz sind ein qualitativ hochwertiger Hingucker mit individuellem Charme. Auch wenn Sie, was den Preis betrifft, bei Rundbogenfenstern mehr Budget für Herstellung und Montage aufbringen müssen, lohnt es sich insbesondere im Bestand und Denkmalschutz veraltete Fenster rechtzeitig auszutauschen.
Sie sind sich bei der Wahl Ihrer Bogenfenster aus Holz unsicher? Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Holzfenster mit Rundbogen für Ihr Eigenheim zu finden! Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Thema Rundbogenfenster aus Holz, wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder schicken Sie uns online eine Anfrage. Telefonisch sind wir unter 02393 91920 erreichbar.
