Voll im Trend: Nostalgische Landhaus-Fenster

Saftige, grüne Wiesen, Sonne und mitten drin: ein gemütliches Landhaus. Was vor kurzem noch ein Symbol der Vergangenheit war, wird derzeit immer beliebter. Der Landhausstil erobert nicht nur ländliche Gegenden, sondern findet auch in Städten großen Anklang. So wird inmitten des Großstadttrubels ein Stück Idylle geschaffen. Finden Sie jetzt ihr maßgeschneidertes Landhaus-Fenster bei Sorpetaler!

Sorpetaler-Holzfenster-037
|landhaus fenster|

Landhaus-Fenster in verschiedenen Materialien und Designs

Der Landhausstil steht nicht nur für Gemütlichkeit und Nostalgie - der Stil des Landhauses hat viele Facetten: Von Holz bis Rattan, von Keramik bis Geflecht spielen bei der Gestaltung von Landhäusern vor allem natürliche Materialien eine zentrale Rolle. Die Wahl der passenden Fenster für ein Landhaus erfordert viel Geschick, um die Fassade mit einer wohligen Atmosphäre zu versehen. 

Landhaus-Fenster aus Holz

In Landhäusern finden sich häufig robuste und zeitlose Holzfenster wieder. Der Werkstoff Holz ist für den Landhausstil ein zentrales Material, das nie aus der Mode kommt. Fenster mit fein gearbeiteten Sprossen kreieren ein Heim, das Wärme ausstrahlt. Schmales und filigranes Design versetzen den Betrachter zurück in eine alte Zeit und sind an historische Vorbilder angelehnt. Dabei verlieren wir von Sorpetaler nie den Blick für den nachhaltigen Einsatz des Evergreen-Materials und verwenden daher PEFC-zertifiziertes Holz. Für Landhäuser erfreuen sich vor allem Kiefer und Eiche einer hohen Beliebtheit.

Holz-Alu Landhaus-Fenster

Eine verlässliche Symbiose, die vor Wind und Wetter schützt: Holz und Alu sind ein unschlagbares Team, wenn es um Dämmung und Langlebigkeit geht. Während die Holzoptik im Haus das Landhausflair unterstreichen, profitieren Sie gleichzeitig von der Unverwüstlichkeit des Aluminiums im Außen. Holz-Alu-Fenster eignen sich vor allem, wenn Sie das Innere Ihres Hauses im Stil eines Landhauses einrichten, aber auf klare, moderne Linien an der Fassade setzen. Falls Sie mehr über unsere Fenstersystemen erfahren möchten, beraten wir Sie gerne.

Sorpetaler-Sprossenfenster-Holz-003
Sorpetaler Trasse Belge 029

In diesen Farben erstrahlen Landhaus-Fenster

Die Wahl der passenden Farbe für Ihr Landhaus-Fenster ist natürlich Geschmacksache. Üblich für den Landhausstil sind warme, gedeckte Farben, die durch ihre Sanftheit überzeugen. Anstatt eines glänzenden Weißtons empfehlen wir den Einsatz von Woll- oder Cremeweiß. Wir bieten auch rote und blaue Landhaus-Fenster an, die den eigenen Stil Ihres Hauses unterstreichen und ein echter Eye-Catcher sind. In unserem breiten Repertoire an Holz- und Pastelltönen ist garantiert das Passende für Ihren Geschmack dabei. 

Unser Tipp: Durch die Wahl der geeigneten Beschläge unterstreichen Sie den nostalgischen Stil Ihrer Landhaus-Fenster. Dabei können Verzierungen Ihre Fenster zu einem individuellen Einzelstück machen. Fenstergriffe aus geschmiedeten Eisen oder Porzellangriffe versetzen Sie zurück in eine längst vergangene Zeit und eignen sich aus diesem Grund hervorragend für Häuser im Landhausstil.

Echtes Landhausflair mit den Sprossenfenstern von Sorpetaler

Sprossen, die große und lichtdurchlässige Fenster in kleine Scheiben unterteilen, sind typisch für den Stil des Landhauses. In früheren Zeiten bestanden solche Holzfenster aus zahlreichen kleinen Scheiben. Seit dem 19. Jahrhundert ist es jedoch möglich, Glasscheiben in der Größe der heutigen Fenster zu fertigen.

Sprossenfenster in der heutigen Zeit: So sind sie aufgebaut

Auch heute werden im Handel noch Sprossenfenster mit glasteilenden Sprossen angeboten. Weitaus häufiger wird jedoch eine durchgehende Glasfläche mit aufgesetzten Sprossen verwendet. Der Vorteil dieser Variante: Die Sprossenfenster besitzen so eine höhere Wärmedämmung. Auch möglich ist das Aufsetzen der Sprossen an der Außenseite der Fenster oder – für den echten Landhausflair in den Räumen – der Einsatz der Sprossen im Inneren. Für den wahren Landhausflair lohnt sich jedoch der Einsatz von glasteilenden Sprossenfenstern und Landhaus-Fenstern mit aufgesetzten Sprossen.

Sprossen in T-Form oder Kreuzsprossen: Diese Unterteilung ist möglich

Mit Sprossenfenstern können Sie Ihr Fenster in beliebig viele Bereiche aufteilen. Üblich ist die Glasteilung durch Kreuzsprossen, die Ihr Fenster in vier Teile untergliedert. Doch auch T-Sprossen lassen Ihr Landhaus im urig-gemütlichen Schein erstrahlen. Mit den T-Sprossen entsteht im oberen Fensterbereich eine freie, waagerechte Fläche. Aber auch Sprossenfenster mit mehreren Feldern sind keine Seltenheit: Sogar kleinere Fenster lassen sich in neun Felder untergliedern. Ein waagrechter oder senkrechter Sprossenverlauf ist üblich; aber auch der diagonale Aufsatz der Sprossen ist möglich.

Sorpetaler-Holzfenster-178

Landhaus-Fenster mit edlen Zierleisten und Zierprofilen

Neben Sprossenfenstern eignen sich auch Zierleisten und Zierprofile hervorragend, um das historische Flair vergangener Zeiten nachzubilden. Mit Schmuckelementen wie Zierprofilen in der Lage der Kämpfer, der Sohlbank, der Schlagleisten oder Kapitellchen sorgen Sie für eine unnachahmliche Fassade, an der Sie immer Freude haben werden. Mit den passenden Vorhängen fühlen Sie sich schnell in ein anderes Zeitalter zurückversetzt.

Variationsmöglichkeiten und Ausstattungsvarianten unserer Landhaus-Fenster

Wenn Sie sich für eines unserer Landhaus-Fenster entscheiden, stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Verfügung. Sie können zwischen Holz- oder Holz-Alu Fenstern auswählen. Sprossenfenster oder Zierleisten verleihen Ihrem Haus das ganz besondere Etwas. Verschiedene Holzarten wie Kiefer oder Eiche und finden dabei Ihren Einsatz und werden komplettiert von Anstrichen in gedeckten (Holz)Tönen. Eisen- oder Porzellangriffe fügen sich ins Design ein und schaffen eine altertümlich gemütliche Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. 

Funktionaler Charakter oder nostalgische Optik? Wir finden, beides lässt sich auch gut vereinen. Eine hohe Wärmedämmung und Einbruchschutz bei Fenstern wird immer wichtiger. Wenn Sie mehr zu unseren einbruchsicheren Modellen erfahren wollen, lesen Sie unseren Artikel über Einbruchschutz bei Fenstern und Türen.

 Sie sind auf der Suche nach passenden Fenstern für Ihr Landhaus? Finden Sie hier Inspiration.

Jetzt Katalog bestellen

Erhalten Sie unseren Hauptkatalog kostenfrei zugeschickt.

Gratis Versand

Gratis Versand

176 Seiten Inspiration

176 Seiten Inspiration

Inklusive Gutschein

Inklusive Gutschein

Katalog bestellen
Pflichtfelder bitte ausfüllen*
Anrede*

Landhaus-Fenster verleihen Ihrem Haus ein nostalgisches Aussehen

Ob Landhausstil in ganzer Linie im Innen und Außen oder die passende Innenausstattung Ihres Hauses mit innen angebrachten Sprossen: Unsere Landhaus-Fenster verleihen Ihrem Haus ein nostalgisches Aussehen, das die Bewohner in längst vergangene Zeiten reisen lässt. Passende Fenstermodelle, gestrichen in sanften Farben und hergestellt aus nachhaltigen Materialien, sorgen dafür, dass Sie Ihrem Haus einen eigenen Anstrich verleihen. 

H2: Möchten Sie sich lieber persönlich beraten lassen?

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Thema Landhausstil, indem Sie uns einfach eine E-Mail schreiben oder Sie unser Anfrageformular nutzen oder schicken Sie uns online eine Anfrage. Telefonisch sind wir unter 02393-9120 erreichbar.