Moderne Holzfenster von Sorpetaler
Fenster sind für uns bei Sorpetaler die absoluten Lieblinge. Wegen unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Herstellung von Holzfenstern, der ältesten Fensterart, wissen wir Qualität, Sicherheit und Design zu vereinen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten moderner Holzfenster inspirieren.
Besonderheiten von modernen Holzfenstern
Klare, moderne Linien gepaart mit der Reinheit des Rohstoffes Holz machen Ihre Sorpetaler Fenster zu zeitlosen Hinguckern.
Vorteile von Holzfenstern
Klimafreundlich: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der nur Wasser und Sonne zum Wachsen braucht. Um die nachhaltige Aufforstung heimischer Wälder zu unterstützen, sind wir Partner der Initiative WaldLokal, die sich für diesen Zweck einsetzt.
Langlebig: Die hohe Qualität von Sorpetaler Holzfenstern zeigt sich auch in ihrer Langlebigkeit. Pflegen Sie moderne Holzfenster richtig, können Sie sich 40 Jahre länger darüber erfreuen als über Fenster aus Kunststoff. Selbst Macken und kleine Unregelmäßigkeiten lassen sich ganz leicht ausbessern.
Gesund: Holzfenster sorgen für ein gesundes Wohnklima, denn Holz nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenheit wieder an den Raum zurück.
Wärmedämmend: Das Thema Wärmedämmung ist aktueller und wichtiger denn je. Holz verfügt bereits von Natur aus über beste Wärmedämmwerte. Kombiniert mit einer modernen Verglasung sorgen Holzfenster für wohlige Raumtemperaturen. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund der natürlichen Porung des Holzes findet ein ständiger Luftaustausch statt. Der Effekt: weniger Kondensatbildung an den Fenstern.


Einsatzbereiche
Ob in der Küche, dem Schlafzimmer, im Wohnbereich oder in Ihrem Arbeitszimmer. Moderne Holzfenster sind vielseitig einsetzbar − auch in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Ämtern oder Büros.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Da wir unsere modernen Holzfenster auf Maß anfertigen, haben Sie bei der Gestaltung alle Freiheiten. Je nach Präferenz können Sie zwischen den verschiedenen Holzarten wählen und die Farbe für den modernen Fensterrahmen individuell festlegen.
Technische Details der modernen Holzfenster von Sorpetaler
Verglasungen
Wir arbeiten mit hochwertigem Fensterglas, das zweifach- oder dreifach verglast ist. Durch verschiedene Schutzgläser, die Einbrüche verhindern, können Sie sich beruhigt zurücklehnen und sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Wählen Sie zusätzlich zwischen Wärmeschutz-, Sonnenschutz, Schallschutz- oder Brandschutzgläsern.
Wärmeschutzglas: Unsere Fenster sind standardmäßig mit Zweifach- oder Dreifachverglasung ausgestattet. Das beugt dem Verlust von Wärme vor, da zwischen den Fenstern Hohlraum, in dem sich 10 Prozent des Edelgases Argon befindet, für Wärmedämmung sorgt.
Sonnenschutzglas: verhindert Erhitzung des Innenraums, äußere Scheibe speziell beschichtet, um Sonnenwärme abzuhalten. Damit wird jedoch nicht das Tageslicht abgeschirmt. Es ist zudem kombinierbar mit dem Wärmeschutzglas.
Schallschutzglas: Schutz vor Straßenlärm; besonders ratsam für Häuser, die sich an viel befahrenen Straßen oder in der Nähe eines Flughafens befinden. Der Schallschutz ist durch den Einsatz eines Verbundschutzfensters mit einer speziellen Schallschutzfolie erweiterbar, dabei wird die Schallschutzfolie zwischen zwei Fensterscheiben aufgebracht.
Brandschutzglas: In Zeiten der Klimakrise und dem Anstieg der Erderwärmung und damit verbundenen Waldbränden wird das Thema Brandschutz immer bedeutsamer. Dabei wird entweder zwischen Verbundschutzgläsern eine Brandschutzfolie aufgebracht oder zwischen zwei Einscheibensicherheitsgläser (ESG).

Maßanfertigung
Alle unsere Holzfenster sind Maßanfertigungen. Das gibt Ihnen besonders viel Freiheit in der Gestaltung und Ausstattung Ihrer Fenster.
Farbgestaltung
Bei der Farbauswahl Ihrer modernen Holzfenster von Sorpetaler sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie haben die Wahl zwischen allen RAL-Farben, unseren eigenen Hausfarbtönen und Farrow & Ball-Farben. Um die natürliche Maserung des Holzes zu betonen, können Sie im Innenbereich auch auf lasierende Holztöne zurückgreifen.
Gesundes Wohnen
Wenn Sie sich für moderne Holzfenster entscheiden, tun Sie auch gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. Durch die Atmungsaktivität des Holzes findet ein stetiger Luftaustausch statt, der für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Die Ausstattungsvarianten unserer modernen Holzfenster: Inspiration
Fensterarten
große, bodentiefe Fenster
Schiebefenster, beispielsweise für Ladengeschäfte
Schwingfenster
Panoramafenster


Unsere Holzarten für moderne Holzfenster
Für die Herstellung Ihrer neuen Fenster haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Holzarten, die über unterschiedliche Eigenschaften und Oberflächen verfügen. Um den Aspekt der Nachhaltigkeit aufzugreifen, bieten wir neben dem standardmäßigen auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit auch PEFC- oder FSC-zertifiziertes Holz an. Alle Sorpetaler Hölzer erhalten zum Schutz vor Bläuepilzen eine spezielle, wasserbasierte Imprägnierung.
Eiche
Eiche zählt zu den wertvollsten und beliebtesten Holzarten. Das gelbbraune Hartholz ist äußerst robust und durch die hohe Witterungsbeständigkeit besonders widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Für die Herstellung unserer Sorpetaler Holzfenster benutzen wir Eichenholz aus heimischem Anbau.
Kiefer
Für die Herstellung unserer modernen Holzfenster verwenden wir Kiefer-Kernholz aus heimischem Anbau. Kiefer ist von Natur aus formstabil und hat ein gutes Stehvermögen, dadurch ist die Verarbeitung leicht. Es verfügt über gute Wärmedämmeigenschaften. Die Farbgebung ist rötlich-gelb und dunkelt rötlich-braun bis rotbraun nach.
Meranti
Das hochwertige Tropenholz besticht durch sein ausgezeichnetes Stehvermögen und die große Widerstandsfähigkeit. Dadurch ist Meranti sehr langlebig und besonders beliebt für den Fensterbau. Die von Natur aus rötlich-braune Farbgebung dunkelt nicht nach.
Red Grandis
Red Grandis ist unser einziges Holz, das standardmäßig über ein FSC-Zertifikat verfügt. Üblicherweise wird es in mittel- und südamerikanischen Plantagen angebaut. Red Grandis hat ein ähnliches Stehvermögen und eine ähnliche Formstabilität wie Meranti. Die natürliche Färbung des Holzes ist gleichmäßig hellrot-braun.
Lärche
Lärchenholz gehört zu den schwersten und härtesten Nadelhölzern und ist daher besonders formstabil. Außerdem nimmt Lärche nur sehr wenig Feuchtigkeit auf und ist daher witterungsbeständiger als Kiefernholz.
Persönliche Beratung für Ihre neuen Fenster von Sorpetaler
Moderne Holzfenster sind lichtspendend, bieten Sicherheit und Schutz vor Kälte und sind gleichzeitig ein wichtiges Gestaltungselement, das das Design Ihres Zuhauses unterstreicht. Jahrzehntelange Erfahrung und ausgereifte Technik machen uns zu dem idealen Ansprechpartner für Ihre Fensterwünsche. Man nehme hochwertige Holzarten, Leidenschaft am Fensterbau und Ihre individuellen Gestaltungsideen und erhält qualitativ hochwertige Holzfenster mit einzigartigem Design.
Sie sind sich unsicher, wie Ihre zukünftigen Sorpetaler Holzfenster aussehen sollen? Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Fenster für Ihr Eigenheim zu finden! Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Thema moderne Holzfenster, wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder schicken Sie uns online eine Anfrage. Telefonisch sind wir unter 02393 91920 erreichbar.
