Wichtige Hinweise zur fachgerechten Montage von Hebeschiebetüren
Ob aus Holz oder Holz-Aluminium – Sorpetaler Hebeschiebetüren sind hochwertige, moderne Bauelemente, die die Optik einer Fassade entscheidend prägen. Eine fachgerechte Montage ist dabei unabdingbar, damit die Hebeschiebetür einwandfrei funktioniert und Schäden sowie Reklamationen nach der Montage vermieden werden. Auf nachfolgende Punkte sollten Sie unbedingt achten:
Bauen Sie die Hebeschiebetür unbedingt flucht, lot- und winkelgerecht ein! Nutzen Sie für die Ausrichtung einen Laser statt einer Wasserwaage. Diese ist für die anspruchsvolle Montage zu ungenau. Selbst minimale Toleranzen können dazu führen, dass die Hebeschiebetür nicht richtig funktioniert.
Befestigen Sie die obere Zarge. Der Befestigungsabstand sollte ca. 700 mm betragen. Wir empfehlen Schrauben, die sich nachjustieren lassen. Druck von oben auf die Hebeschiebetür ist in jedem Fall zu vermeiden.
Unterlegen Sie die Bodenschwelle unbedingt auf der gesamten Tiefe mit druckfestem Material (Kopfholz oder Unterlegplatten aus Kunststoff) in einem Abstand von mindestens 300 mm.
Auf den nachfolgenden Bildern sehen Sie beispielhaft Befestigungsabstände und Abstände der Tragklötze.


Bauanschluss-Fibel von Siegenia
Für den korrekten Bauanschluss empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Bauanschluss-Fibel von Siegenia, die wir unten zum Download verlinkt haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.